Wohnt seit 1957 in Altenberg mit einer kurzen Unterbrechung zum Studium von 1975-79 in Dresden und den ersten 3 Jahren als Lehrer in Schmiedeberg
danach bis 1992 an Kinder- und Jugendsportschule als Dipl. Lehrer Mathematik / Physik tätig
ab 1995 Vorbereitung der Sanierung des ehemaligen Zinnerzbereiches aus baulicher Sicht
ab 1996 Geschäftsführer der Projektgesellschaft Altenberg mbH
Privat
1965 Eintritt in damalige BSG Stahl Altenberg - Bereich Nordisch – Aufgrund von Herzproblemen musst er hier leider aufhören.
danach u.A. in der Abteilung Fußball und später Schach.
Aktiv ab 1975 als Kampfrichter in Leichtathletik mit international anerkannter Qualifikation zur Leitung großer Wettkampfe. Ausbildung von Kampfrichtern auf Kreisebene und Leitung der Kinder- und Jugendspartakiaden in der Leichtathletik
Nach 1990 Rückkehr zum Schach und später Aufbau des Schach in der Schule –
Verschieden Funktionen in einzelnen Abteilungen des SSV Altenberg e.V. –
2004 Vizepräsident mit späterer Übernahme der Präsidentschaftsaufgaben
ab 2006 gewählter Präsident des Vereins mit Erstaufgabe Erhaltung der Liquidität des SSV
ab 2011 Ausbildung zum Schiedsrichter im Bereich Schach
und seit 2014 Vizepräsident und späterer Schatzmeister des Dresdner Schachfestivals e.V. mit der Ausrichtung einer Vielzahl von Weltmeisterschaften – auch im Bereich des Behindertensportes sowie Seniorensportes.
Sarah Sartor
Vizepräsidentin Bild folgt in Kürze.
1990 geboren
1998- erste Skeletonfahrt
2004 Mitglied im SSV Altenberg, gleichzeitig Aufbau einer Nachwuchstrainingsgruppe der Sportart Skeleton.
2006 - 2013 Mitglied in der Nationalmannschaft Skeleton
Erfolge: Gesamtsiegerin im Europacup, einzelne Europacupsiege, deutsche Juniorenmeisterin, Vizejuniorenweltmeisterin, Siegerin im Intercontinentalcup
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationenschließen ✖